Das neue Jahr liegt noch unberührt wie frisch gefallener Schnee vor uns und bevor der Zauber im Alltag allzu schnell wieder versinkt, haben wir zu Hause ein Experiment gewagt: Ein Wünscheboard mit unseren Kindern.


Was sind Eure Wünsche oder Ziele für das neue Jahr? Was möchte jeder erreichen? Erstaunlicherweise haben alle wirklich mit Begeisterung mitgemacht. Wir haben uns kurzerhand die Magnettafel unseres Jüngsten, einen Whiteboard-Stift und viele Zettel geschnappt. Dann hat jeder erstmal für sich überlegt, was im letzten Jahr vielleicht verbesserungswürdig war oder was im neuen Jahr kommen soll. Weil unser Jüngster noch nicht lesen und schreiben kann, haben wir uns darauf geeinigt, unsere Gedanken als kleines Bild aufzuzeichnen.
Von unserem Jüngsten kam sofort wie aus der Pistole geschossen: die erste Schärpenprüfung im Kung Fu schaffen. Das hatte ich mir fast gedacht, schließlich redet er in letzter Zeit von nichts anderem mehr ...
Was dann allerdings vom Großen kam, hat mich ehrlich erstaunt: Er möchte schneller werden. Genauer nachgefragt, hat er uns erklärt, dass er damit nicht nur die Hausaufgaben meint, sondern auch morgens schneller aus den Federn kommen möchte, damit er nach dem Frühstück noch etwas Zeit hat, um zu lesen. Wow. Anscheinend hat jahreslanges Herumnörgeln meinerseits doch Früchte getragen ... ;-)
Mein Mann möchte dieses Jahr endlich Zeit haben, mit uns allen zusammen ein paar schöne Tage am Meer zu verbringen. Das war letztes Jahr nicht möglich – ich bin gespannt, ob es dieses Mal klappt, der erste Schritt ist schon getan! Denn einmal aufgeschrieben, sind solche Dinge gleich viel konkreter, verbindlicher und bleiben im Gedächtnis haften.
Und ich für meinen Teil möchte meinen Alltag besser organisieren. Vor allem muss endlich ein Essensplan für die Woche her. Damit würde endlich diese lange Grübelei vor dem Kühlschrank entfallen: Was koche ich heute?

Vielleicht habt Ihr ja nun auch Lust bekommen, dieses kleine Experiment mit Eurer Familie auszuprobieren? Gleich heute Nachmittag, bei einer Tasse heißem Kakao und den restlichen Weihnachtsplätzchen? Na?


Die Magnete sind übrigens ganz fix mit den Wandstickern vom Shop gebastelt. Das hat unser Großer für uns übernommen ;-)
Dafür braucht Ihr nur etwas festeren Karton, eine gute Schere, Kleber und ganz normale Magneten, wie man sie im Büro benutzt. Die Anleitung ist denkbar einfach: Kreis ausschneiden, Wandaufkleber platzieren und alles zusammen auf den Magneten kleben. Schon fertig! Und mit den restlichen Wandstickern kann dann die Wand beklebt werden.
Jetzt möchten wir von Euch wissen: welche Ziele fallen Euch spontan für das neue Jahr ein? Mehr Sport? Mehr Zeit für die Familie? Oder einfach mal mehr Zeit für Euch selbst? Wir sind gespannt!